Neben erzgebirgischen Weihnachtsmärkten besuchten wir im letzten Dezember auch Erfurt, Leipzig, Landshut und Freising.






Neben erzgebirgischen Weihnachtsmärkten besuchten wir im letzten Dezember auch Erfurt, Leipzig, Landshut und Freising.
Unser örtlicher Reiseunternehmer bot eine Tagesreise auf den Prager Weihnachtsmarkt an, die wir kurzerhand buchten. Der Weihnachtsmarkt selbst hat uns nicht überzeugt, er war eher für Touris, die noch nie einen gemütlichen und familiären Erzgebirgsweihnachtsmarkt kennengelernt haben. Aber die Stadt ist wunderschön und ein weiterer Besuch nicht ausgeschlossen.
Man muss nicht unbedingt weit fahren, um einen herrlichen Urlaub zu verbringen. Wir haben uns einen lang erhegten Wunsch erfüllt und zwei Nächte im Hotel auf dem Jeschken (Ještěd) verbracht. Das in den 70er Jahren erbaute Hotel in 1012m Höhe erinnert an Raumschiff Enterprise und man hat zudem vom Berg einen traumhaften Ausblick auf Erzgebirge, Isergebirge und Riesengebirge. Zudem kann man herrliche Ausflüge in die Umgebung unternehmen.
Anschließend verbrachten wir einige Tage in Zinnwald, um die dortigen herrlichen Berg- und Orchideenwiesen zu erkunden. Ein Traum! Zudem besuchten wir das Schloß Weesenstein an der Weißeritz, welches beim Hochwasser 2002 besonders in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Die Osterwanderung zusammen mit dem Astroclub Radebeul führte in diesem Jahr von Sebnitz über die Böhmische Grenze zum Bismarckturm Rozhledna Tanečnice Mikulášovice, von wo aus man eine herrliche Sicht auf das Riesengebirge hatte. Auf der Heimfahrt haben wir uns noch das Schloß Rammenau bei Bischofswerda angeschaut.
Aufgrund eines Vortrags zum Murmeltierfest des Wetterverein Zinnwalds haben wir Anfang Februar für ein Wochenende das Osterzgebirge heimgesucht. Leider war das Wetter ziemlich wechselhaft und völlig schneelos, so dass wir letztendlich Autowandern im benachbarten Böhmen waren.