
Im Januar erfüllten wir uns einen Traum und machten eine Expeditionsreise in das wunderschöne Südgeorgen mit seinen Millionen von Pinguinen und in die Antarktis. Mehr dazu und unzählige Bilder sind in unserem Reiseblog zu finden.
Im Januar erfüllten wir uns einen Traum und machten eine Expeditionsreise in das wunderschöne Südgeorgen mit seinen Millionen von Pinguinen und in die Antarktis. Mehr dazu und unzählige Bilder sind in unserem Reiseblog zu finden.
25 Jahre nach unserer Hochzeit in Finnland und der anschließenden Reise durchs Land wollten wir diese wiederholen. Petrus meinte es gut mit uns. Zwischen alle den vollgestopften Tagesaktivitäten boten 10 Nächte eine wunderbare Polarlichtshow. Zudem erwischten wir einen der wärmsten Septembermonate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und konnten die Aurota Borealis teilweise sogar in Shorts anschauen und hatten auch sonst bestes Wetter. Was für ein wunderbarer Urlaub!
Im Juni machten wir eine Bustour in die Schweiz, um mit einigen der herrlichen Bergbahnen zu fahren. Eine Busreise hat hier natürlich den Vorteil, dass man von den Endstation bequem abgeholt wird und alles (incl. zum Teil stark günstigeren Gruppentarifen) organisiert ist. Es war eine traumhaft schöne Reise und das Wetter passte auch.
Man muss nicht unbedingt weit fahren, um einen herrlichen Urlaub zu verbringen. Wir haben uns einen lang erhegten Wunsch erfüllt und zwei Nächte im Hotel auf dem Jeschken (Ještěd) verbracht. Das in den 70er Jahren erbaute Hotel in 1012m Höhe erinnert an Raumschiff Enterprise und man hat zudem vom Berg einen traumhaften Ausblick auf Erzgebirge, Isergebirge und Riesengebirge. Zudem kann man herrliche Ausflüge in die Umgebung unternehmen.
Anschließend verbrachten wir einige Tage in Zinnwald, um die dortigen herrlichen Berg- und Orchideenwiesen zu erkunden. Ein Traum! Zudem besuchten wir das Schloß Weesenstein an der Weißeritz, welches beim Hochwasser 2002 besonders in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Im Juli verbrachte ich mit meiner Schwester zwei Wochenenden in der Sächsischen Schweiz. Wegen der Waldbrände waren zum Monatsende keine Wanderungen mehr möglich und wir besuchten deshalb andere Sehenswürdigkeiten. So veranstaltete die Miniatur-Schweiz in Wehlen eine Nachtlichtshow oder die Burg Hohnstein öffnete die Pforten ihres Burgmuseums. Dennoch sind die Touristen leider in Scharen abgereist.