Archiv der Kategorie: Erzgebirge
Altstadt- und Edelweißfest 2023

Im August fand in Schwarzenberg das jährliche Altstadt- und Edelweißfest statt, auf welchem neben zahlreichen Live-Bühnen auch ein neues Burgfräulein Edelweiß gekürt wurde.
Das Burgfräulein Edelweiß verdankt seinen Namen dem „Schwarzenberger Edelweiß“ einer Kuriosität in der Stadt. Die „Spanische Wucherblume“ kam mit der Rinde der Korkeiche um 1860 nach Schwarzenberg und entfaltet im Sommer überall im Stadtgebiet ihre Blütenpracht.
Zusammen mit Ritter Georg repräsentiert sie die Stadt. Ritter Georg hat sich den Schwarzenbergern durch seinen Kampf mit einem Drachen zum Volkshelden gemacht. Der Sage nach kämpfte er auf einem Felssporn hoch über dem Schwarzwasser (heute „Totenstein“) gegen einen Lindwurm. Er soll mutig die Stadt verteidigt und den Drachen getötet haben. Seine Tapferkeit bezahlte er mit dem Leben, doch von seinen Kampf zeugt noch heute das Motiv des Stadtwappens.
Sommertouren
Carlo
Frühling 2023
Winter 2022/2023
Herbstausflüge im Herbst 2022
Sommerausflüge
Olbernhau-Saigerhütte

Im Mai erfüllten wir uns einen langgehegten Wunsch und verbrachten einen Kurzurlaub im wunderschönen und liebevoll geführten Hotel der historischen Saigerhütte in Olbernhau-Grünthal. Das Hotel ist ein denkmalgeschützes Fachwerkhaus, welches Ende des 16. Jahrhunderts als Hüttenschmiede für Eisengezeug errichtet wurde und erst seit 2014 als Hotel genutzt wird. Der dazugehörige Museumskomplex, bestehend aus 22 Fachwerkhäusern, 2 Hammerwerken, Wehrtoren und Ringmauer, ist Teil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge.
Auch wenn die Stadt Olbernhau unserer Meinung nach außerhalb der Weihnachtszeit nicht wirklich sehenswert ist, so laden doch die 7 umliegenden Täler mit zahlreichen Felsformationen zu zahlreichen herrlichen Wanderungen ein. Leider haben wir in der kurzen Zeit nur zwei Täler erkunden können … 🙁