Nach einigen gesundheitlichen Problemen und der schon gewohnten coronabedingten Feierschwierigkeiten verbrachten wir Claudias 50. Geburtstag in Moritzburg und erwanderten und genossen einige Tage die wunderschöne Umgebung.
Archiv der Kategorie: Urlaub
Alpenurlaub Herbst 2021
Einmal im Jahr Brannenburg muss natürlich auch sein und wir haben rund um unser „altes“ Zuhause wieder zahlreiche wunderschöne Wanderungen unternommen. Der Höhepunkt war der Breitenstein, der schon seit Jahren auf unserer Liste stand. Bei herrlichstem Wetter wanderten wir vom Wendelstein aus auf den etwas kleineren Nachbarberg, stets Blick auf den grüßenden Wendelstein 🙂
Mai 2021 – Vulkan Fagradalsfjall – Ein Traum geht in Erfüllung!

Einer unserer Träume war es, einmal an einem aktiven Vulkan zu stehen. Als im März 2021 der Fagradalsfjall in Island ausbrach, verfolgten wir das Geschehen von Anfang an über die Webcams. Eigentlich wären wir am liebsten sofort hingefahren, aber Corona machte dieses Vorhaben unmöglich. Im Mai war die Inzidenz in Island allerdings auf unter 10 gesunken und das Land öffnete sich für Besucher, die geimpft sind oder alternativ für 4-5 Tage in Quarantäne gehen.
Diese verbrachten wir weitab jeglicher Menschen in einer idyllisch gelegenen Hütte nördlich von Selfoss und verbrachten die Tage mit langen Spaziergängen um die nah gelegenen Seen und genossen herrliche Ausblicke, unzählige Vögel, frisch geborene Schafe und Pferde. Leider lag nach einem der kältesten und trockensten Frühjahr die Landschaft noch im Winterschlaf und es war noch kein Grün zu sehen. Dennoch war es für uns eine sehr entspannende Zeit, wenn da nur nicht das isländische Folterfernsehen gewesen wäre, denn dieses übertrug fast nonstop die aktuellen Webcambilder vom Vulkan, der in dieser Zeit allerdings für uns unerreichbar war. Allerdings sahen wir ihn auf einer unserer Wanderungen aus über 100km Entfernung per Rauchzeichen grüßen …
WeiterlesenAlpenurlaub
Kreuzberg (Rhön) und Bamberg
Nach einer Tagung besuchten wir noch den Kreuzberg in der Rhön und Bamberg.
Der Kreuzberg ist mit 928 Metern Höhe nach der Wasserkuppe und dem Dammersfeld der dritthöchste Berg der Rhön. Bekannt ist vor allem für das Kloster Kreuzberg, aber auch die drei Kreuze dienen so manchen Fotografen gern als Vordergrund. Von hier bietet sich ein traumhafter Ausblick über die Berge der Rhön mit Dammersfeld. Interessant war für uns auch ein kleiner, sehr verwachsener Basaltbruch mit zahlreichen Basaltsäulen.
Auf der Rückfahrt machten wir einen Abstecher nach Bamberg. Die Stadt ist UNESCO-Weltkulturerbe, denn die historische Altstadt bietet gut erhaltene Bauten aus dem 11. bis 19. Jahrhundert. Die Lage an der Regnitz brachte der Stadt den Spitznamen Klein-Venedig ein, denn man kann die Stadt auch per Gondolieri in einer echten venezianischen Gondel erkunden. Leider war die Zeit viel zu kurz und reichte allenfalls für einen ersten Eindruck.
Patagonien
Im November haben wir einen herrlichen Wanderurlaub in Patagonien verbracht und sowohl die herrlichen Bergmassive Fitz Roy, Cerro Torre und Torres del Paine bestaunt als auch die herrlichen Magellan-Pinguine im Beagle-Kanal besucht. Was für ein unvergesslicher Urlaub!
Argentinien – Buenos Aures Argentinien – Lago Buenos Aires Argentinien – Versteinerter Wald Argentinien – Lago Posadas Argentinien – Cuevo des los Manos Argentinien – Rio Pinturas Argentinien – El Chalten Argentinien – El Chalten Umgebung Argentinien – El Chalten Umgebung Argentinien – Vögel Argentinien – Perido Moreno Gletscher Argentinien – Torres Del Paine NP Argentinien – Wildtiere Argentinien – Wandern im Torres del Paine NP Argentinien – Buchenurwald, Südpatagonien Argentinien – Ushuwaia Argentinien – Tierbeobachtung im Beagle-Kanal Argentinien – Magellanpinguine im Beagle-Kanal