
Im Januar erfüllten wir uns einen Traum und machten eine Expeditionsreise in das wunderschöne Südgeorgen mit seinen Millionen von Pinguinen und in die Antarktis. Mehr dazu und unzählige Bilder sind in unserem Reiseblog zu finden.
Im Januar erfüllten wir uns einen Traum und machten eine Expeditionsreise in das wunderschöne Südgeorgen mit seinen Millionen von Pinguinen und in die Antarktis. Mehr dazu und unzählige Bilder sind in unserem Reiseblog zu finden.
Ab dem 11. Dezember 2024 bildete sich durch das umfangreiche Hoch ERNST im Böhmischen Becken Nebel, der in tieferen Lagen im mittleren und östlichen Erzgebirge für glatteisbildenden Sprühregen sorgte. Immer wieder zeigten sich auf den Webcams kurze Haloerscheinungen, allerdings lag die Nebelobergrenze sehr hoch und ließ kaum die Sonne hindurch.
Anders am 13.12. Die Obergrenze war auf etwa 1000 Meter abgesunken und schon kurz nach Sonnenaufgang zeigten sowohl die Webcams als auch Fotos einiger Beobachter vor Ort eindrucksvolle Halos. Neben 22°-Ring, den Nebensonnen und dem oberen „Doppel-V“, bestehend aus oberen Berührungsbogen und Parrybogen, war auch der Moilanenbogen zu sehen.
Wir fuhren am frühen Nachmittag in das erzgebirgische „Eisnebelhaloparadies“ und wanderten im böhmischen Skigebiet Neklid am Keilberg in den tiefer liegenden Nebel hinein. Was uns da erwartete, raubte uns den Atem – ein glitzerndes, dreidimensionales Halophänomen mit 18 Haloarten und 25 Einzelerscheinungen. In alle Richtungen leuchteten Eiskristalle auf und es war vor allem in Zenitnähe und im Gegensonnenbereich sehr schwierig, den Glitzerpunkten die entsprechende Haloerscheinungen zuzuordnen. Erst später auf den Fotos sind die Bögen auch als solche zu erkennen. Insgesamt waren folgende Haloarten mit bloßem Auge erkennbar: 22°-Ring, Linke und rechte Nebensonne, Oberer und unterer Berührungsbogen, Obere und untere Lichtsäule, Zirkumzenitalbogen, 46°-Ring, Horizontalkreis, Rechte 120°-Nebensonne, Supralateralbogen, Infralateralbogen, konkaver und konvexer Parrybogen, Untersonne, Wegeners Gegensonnenbogen, Trickers Gegensonnenbogen, Tapes Bögen, Sonnenbogen, Untersonnenbogen und Moilanenbogen.
Für uns war es das zweigrößte Halophänomen nach 2014, als sich 20 Haloarten und 23 Erscheinungen gleichzeitig zeigten. Allerdings waren die damaligen Erscheinungen nur sehr kurz zu sehen, während wir diesmal eine Andauer von 30 Minuten und mehr registrierten.
Neben erzgebirgischen Weihnachtsmärkten besuchten wir im letzten Dezember auch Erfurt, Leipzig, Landshut und Freising.
Unser örtlicher Reiseunternehmer bot eine Tagesreise auf den Prager Weihnachtsmarkt an, die wir kurzerhand buchten. Der Weihnachtsmarkt selbst hat uns nicht überzeugt, er war eher für Touris, die noch nie einen gemütlichen und familiären Erzgebirgsweihnachtsmarkt kennengelernt haben. Aber die Stadt ist wunderschön und ein weiterer Besuch nicht ausgeschlossen.
25 Jahre nach unserer Hochzeit in Finnland und der anschließenden Reise durchs Land wollten wir diese wiederholen. Petrus meinte es gut mit uns. Zwischen alle den vollgestopften Tagesaktivitäten boten 10 Nächte eine wunderbare Polarlichtshow. Zudem erwischten wir einen der wärmsten Septembermonate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und konnten die Aurota Borealis teilweise sogar in Shorts anschauen und hatten auch sonst bestes Wetter. Was für ein wunderbarer Urlaub!
Nachdem ich bereits 2023 den wunderschönen Drei-Gleichen-Weg machte, setzte ich im Juni 2024 die Erkundung der herrlichen Gegend fort. Ich startete die Tour am Drei-Gleichen-Blick auf dem Kaffberg und wanderte über eine herrliche Schlucht am Röhnberg zur Talsperre Wechmar. Zurück ging es den Mühlenweg am Flüsschen Apfelstädt entlang und ich schaute mir noch den reizvollen Ort Wandersleben mit dem mittelalterlichen Wohnturm und den liebevoll hergerichteten Fachwerkshäusern an.
Im Juni machten wir eine Bustour in die Schweiz, um mit einigen der herrlichen Bergbahnen zu fahren. Eine Busreise hat hier natürlich den Vorteil, dass man von den Endstation bequem abgeholt wird und alles (incl. zum Teil stark günstigeren Gruppentarifen) organisiert ist. Es war eine traumhaft schöne Reise und das Wetter passte auch.